Onitor ist ein Label für elektronische Musik aus Stuttgart. Das Anliegen seiner Macher besteht einerseits in der Dokumentation der Stuttgarter Szene, andererseits wollen sie aber auch nicht auf innovative Kräfte aus dem übrigen Deutschland und dem Ausland verzichten.
Onitor besteht seit dem Sommer 1999. Nach sechs Veröffentlichungen war es an der Zeit, Bilanz in Form einer Compilation zu ziehen. Sie bietet zusätzlichen Spaß, weil sie neben Stücken bereits erschienener Platten viele bisher unveröffentlichte Tracks sowie eine Reihe von Remixes enthält, mit denen sich die Labelkünstler einander annehmen.
Titelliste:
01. hagedorn- pyramide
02. hagedorn- f-infection
03. hagedorn- roct (dubmix)
04. solovyev- blip (mix)
05. solovyev- dubrad
06. solovyev- roct
07. checksum- roct (paper dragons mix)
08. checksum- ascension island
09. checksum- bunch of fives
10. malte tinnus- trark punkwug
11. malte tinnus- ganz in weiß (skrrki mix)
12. joachim spieth- ganz in weiß
13. joachim spieth- miss construction (remix)
14. joachim spieth- fluchtpunkt a1
15. varga & baumann- kiss
BEISPIELE / SAMPLES
Popkomm.de [2000]: "Wenn es noch Menschen geben sollte, die mit Musik auch Experimentierlust und Neugierde befriedigen wollen, können sie sich diese Compilation für den nächsten Jahresurlaub vormerken. Das kleine, von kundigen Liebhabern betriebene Stuttgarter Label setzt weniger auf Homogenität. Hagedorn beginnt, als hätten ihn nicht ostwestfälische Moore, sondern Detroit beseelt, um gleich darauf eindrucksvoll zu demonstrieren, was Funk heute noch anrichten kann. Solovyev werden schon lange als Geheimtipp gehandelt - nach diesen drei kleinen Hits weiß man warum. Die Ambient-Schleifen eines Malte Tinnus gibt es nicht umsonst, doch sie wirken, und Joachim Spieth spielt elegante Minimal-Trümpfe aus. So bleibt am Ende doch eine Gemeinsamkeit, die diese unterschiedlichsten Entwürfe über ihre elektronische Bauweise hinaus vereint: ihre außerordentliche Qualität."
Rec-order.de [2000]: "Neben dem Zustandsbericht eines Labels ist 'VON UNS' aber auch eine kurzweilige Elektronik-Compilation, wie man sie nicht alle Tage findet. Denn selten passt sich ein derart weites Spektrum von der Dub-lastigen Post-Rock-Elektronik der San Franciscoer CHECKSUM über die reduzierte Dancefloor-Elektronik von HAGEDORN und JOACHIM SPIETH, die eher gediegen weich-atmosphärischen Tracks von SOLOVYEV und MALTE TINNUS' melodiöses Fehler-Klackern bis zu VARGA & BAUMANNs schnörkellos kraftvollem Geradeaus-Rollen in ein solch harmonisches Gesamt-Klangbild. Das sollte man nicht ungehört an sich vorbeigehen lassen."